Archäologisches Museum Athen

Über das Archäologische Museum von Athen

Das Archäologische Nationalmuseum in Athen ist ein Muss für jeden, der sich für die antike Geschichte und Kultur interessiert. Als größtes Museum Griechenlands beherbergt es eine außergewöhnliche Sammlung von Artefakten, die von der prähistorischen Zeit bis zur Spätantike reichen.

Besucher können weltberühmte Exponate wie die Maske des Agamemnon, den Antikythera-Mechanismus und beeindruckende Skulpturen aus dem antiken Griechenland entdecken.Das Museum ist durchdacht organisiert und bietet mehrsprachige Audioguides, die die Exponate mit faszinierenden Geschichten und Zusammenhängen zum Leben erwecken.

Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Montag von 8:30 bis 15:30 Uhr und dienstags von 13:00 bis 20:00 Uhr.

Wenn Sie einen vollständigen Überblick über die Sehenswürdigkeiten suchen, schauen Sie sich unseren speziellen Bereich an. Mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage und barrierefreien Einrichtungen wird Ihr Besuch komfortabel und bereichernd sein. Und dank flexibler Ticketoptionen und kostenloser Stornierung bei vielen Online-Buchungen lässt sich der Besuch leicht in jeden Reiseplan integrieren.

Buchen Sie Ihre Eintrittskarten für das Archäologische Museum Athen

Nationales Archäologisches Museum Ticket & Audioguide

4.3

900+ Bewertungen

Inklusive

  • Reguläre Eintrittskarte
  • Audioguide auf Handy-App

Ausgehend von:

€16

Jetzt buchen

Eintritt ins Archäologische Nationalmuseum mit mehrsprachigem Audioguide

4.5

700+ Bewertungen

Inklusive

  • Reguläre Eintrittskarte
  • Audioguide auf Englisch, Griechisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch

Bester Preis:

€22

Jetzt buchen

Kombiticket Nationales Archäologisches Museum & Akropolismuseum

4.3

30+ Bewertungen

Inklusive

  • Reguläre Eintrittskarte für das Nationale Archäologische Museum
  • Reguläre Eintrittskarte für das Akropolismuseum (Tag der offenen Tür)
  • Selbstgeführte Tour durch den Bezirk Plaka

Ausgehend von:

€39

JETZT BUCHEN

Private Führung durch das Nationale Archäologische Museum

4.6

5+ Bewertungen

Inklusive

  • Reguläre Eintrittskarte
  • Privater lizenzierter Reiseleiter
  • Kostenlose Stornierung

Ausgehend von:

€180

Jetzt buchen

Sehenswertes im Archäologischen Nationalmuseum

Die Maske des Agamemnon

Eines der berühmtesten Artefakte im Archäologischen Nationalmuseum von Athen ist die Maske des Agamemnon - eine goldene Totenmaske aus der Zeit um 1550-1500 v. Chr. Die 1876 von Heinrich Schliemann in Mykene entdeckte Maske wurde ursprünglich dem legendären König Agamemnon aus Homers Epen zugeschrieben. Die moderne Forschung geht zwar davon aus, dass sie mehrere Jahrhunderte vor dem Trojanischen Krieg entstand, doch die Maske ist nach wie vor ein Symbol der mykenischen Handwerkskunst und der königlichen Bestattungspraktiken. Ihr kompliziertes Design und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem Muss für Besucher, die sich für die antike griechische Geschichte interessieren.

Mechanismus von Antikythera

Der Mechanismus von Antikythera, der in der Bronzesammlung des Museums untergebracht ist, ist ein bemerkenswertes Zeugnis der antiken griechischen Technik. Dieses Gerät aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., das 1901 aus einem Schiffswrack vor der Insel Antikythera geborgen wurde, gilt als der älteste bekannte analoge Computer der Welt. Es besteht aus mindestens 30 bronzenen Zahnrädern und wurde zur Vorhersage von astronomischen Positionen und Finsternissen sowie zur Verfolgung von Zyklen wie den antiken Olympischen Spielen verwendet. Die Komplexität und der Zweck des Mechanismus verdeutlichen das fortschrittliche technische Verständnis der alten Griechen.

Artemision Bronze

Eine der eindrucksvollsten Skulpturen im Archäologischen Nationalmuseum ist die Artemision-Bronze, ein Meisterwerk der klassischen griechischen Kunst. Die in einem Schiffswrack vor Kap Artemision entdeckte Statue aus der Zeit um 460 v. Chr. stellt entweder Zeus oder Poseidon dar - sein ausgestreckter Arm hielt einst einen Donnerkeil oder Dreizack. Mit einer Höhe von über zwei Metern fängt die Figur einen Moment dynamischer Bewegung und Kraft ein und zeigt die griechische Meisterschaft in der Bronzeskulptur. Die detaillierte Anatomie, die lebensechte Haltung und die ausdrucksstarke Energie spiegeln die künstlerischen Errungenschaften der frühen klassischen Periode wider.

FAQs und Tipps

Lesen Sie mehr