Antike Agora Eintrittskarten

Überblick über die antike Agora

Die klassische Agora von Athen wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. errichtet und entwickelte sich während der Blütezeit der athenischen Demokratie schnell zum politischen, kommerziellen und sozialen Zentrum der Stadt. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sie sich zu einem pulsierenden Zentrum des bürgerlichen Lebens, in dem politische Versammlungen, religiöse Feste und philosophische Debatten stattfanden. Diese Periode der Expansion spiegelt den Wandel Athens zu einer führenden Macht der antiken griechischen Welt wider. Als Mittelpunkt der athenischen Demokratie war die Agora nicht nur ein Marktplatz, sondern auch eine Bühne für den politischen Diskurs und den intellektuellen Austausch. Die Strukturen innerhalb der Agora verkörperten die Ideale der Stadt und dienten als Zeugnis für das Aufblühen der demokratischen Regierungsführung und des bürgerlichen Engagements. Die anhaltende Bedeutung der Agora bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung der griechischen politischen und sozialen Institutionen.

Die Agora erstreckte sich über ein riesiges Areal und umfasste eine Vielzahl wichtiger Gebäude, darunter das Bouleuterion, in dem der Rat der Bürger tagte, und das Tholos, der Sitz der städtischen Magistrate. Das Hephaisteion, ein bemerkenswert gut erhaltener dorischer Tempel, bildete die Dominante am westlichen Rand. Die Verwendung lokaler Materialien wie Kalkstein und pentelischer Marmor unterstreicht das Prestige dieser Bauwerke. Der Grundriss der Agora mit ihrem offenen zentralen Raum, der von Stoas und öffentlichen Gebäuden umgeben war, schuf ein ausgewogenes und zugleich imposantes städtisches Umfeld. Diese sorgfältige Gestaltung machte die Agora zu einem der einflussreichsten öffentlichen Räume ihrer Zeit, der den Einfallsreichtum und das organisatorische Geschick der klassischen griechischen Stadtplanung verdeutlichte.

Wählen Sie das beste Ticket für die Antike Agora

Besichtigung der Akropolis von Athen, der antiken Agora und des Agora-Museums

4.8

70+ Bewertungen

‍Enthält

  • Lokaler lizenzierter Führer
  • Zeitschrift Athens Guide
  • Athen Karte
  • Eintrittsgelder sind OPTIONAL
  • Kostenlose Stornierung

Bester Preis:

€78

Jetzt buchen

Antikes Athen, Agora, und Keramikos Segway Tour

4.8

45+ Bewertungen

‍Enthält

  • Ausbildung
  • Helm
  • Erfahrener lokaler Reiseleiter
  • Tickets NICHT INBEGRIFFEN
  • Kostenlose Stornierung

Bester Preis:

€69

Jetzt buchen

Antike Agora Tickets erklärt

Wo kann ich die Tickets kaufen?

Sie können Eintrittskarten für die Antike Agora aus unserer obigen Auswahl oder über die offizielle Website erwerben. Bitte beachten Sie, dass die auf der offiziellen Website gekauften Tickets nicht erstattungsfähig sind und keine Führungen beinhalten.

Wie viel kosten die Tickets?

Die Grundkarte kostet 10 € für Erwachsene und 5 € für Personen über 65 Jahre oder Nicht-EU-Bürger zwischen 6 und 25 Jahren. Für EU-Bürger bis 25 Jahre und Kinder unter 5 Jahren ist der Eintritt frei. Es gibt auch ein Kombiticket, das die Akropolis, das Olympieion, die Hadriansbibliothek, den Kerameikos, die Aristotelesschule und die römische Agora für 30 € umfasst.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Die Website ist das ganze Jahr über von 8 Uhr morgens bis 17 Uhr abends geöffnet (letzter Einlass 16:40 Uhr). Die Anlage ist am 1. Januar, 25. März, 1. Mai, Ostersonntag und am 25. und 26. Dezember geschlossen.

Ist die Antike Agora für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

Die antike Agora ist für Rollstuhlfahrer durch den Haupteingang in der Adrianu 24 zugänglich (eine Begleitperson ist ratsam). Der Zugang zum Hephaistos-Tempel ist auch über den Eingang am Thiseion-Platz (Apostolou Pavlou-Straße) möglich, nach Absprache (210 3214824, 3210180). Beide Ebenen des Museums der antiken Agora sind für Rollstuhlfahrer über die Aufzüge zugänglich.

Was sind die Regeln und Vorschriften der antiken Agora?

Personen, die unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen, ist der Zutritt untersagt, und von allen Besuchern wird erwartet, dass sie sich der historischen Bedeutung des Ortes entsprechend verhalten. Das Sammeln, Entfernen oder Beschädigen jeglicher Artefakte - ob alt oder modern - sowie jeglicher natürlicher Elemente ist strengstens untersagt. Das Wegwerfen von Müll, der Verzehr von Speisen und Getränken sowie das Rauchen sind nicht gestattet. Das Fotografieren oder Filmen von anstößigen oder verleumderischen Inhalten ist ebenfalls verboten. Mit Ausnahme von Diensthunden, die Menschen mit Behinderungen begleiten, sind Haustiere in bestimmten Bereichen nicht erlaubt, darunter die Akropolis, ihre Hänge, der Kerameikos und die dazugehörigen Museen.

FAQs und Tipps