Römische Agora Eintrittskarten

Römische Agora Übersicht

Im späten 1. Jahrhundert v. Chr. unter Kaiser Augustus erbaut, wurde die römische Agora zum kommerziellen und administrativen Zentrum des römischen Athens. Sie diente als belebter Marktplatz und bürgerliches Zentrum und beherbergte Geschäfte, öffentliche Ämter und einen geräumigen Innenhof, in dem sich Händler und Bürger trafen. Augustus wollte Athen modernisieren und gleichzeitig die römische Infrastruktur integrieren, um die Rolle der Stadt als blühendes urbanes Zentrum zu stärken. Als Symbol der römischen Autorität demonstrierte die römische Agora den Einfluss des Imperiums und respektierte gleichzeitig die historische Bedeutung Athens.

Architektonisch spiegelt die römische Agora die Großartigkeit der römischen Stadtplanung wider. Der Komplex bestand aus einem großen offenen Hof, der von Stoas, Geschäften und offiziellen Gebäuden umgeben war, darunter das beeindruckende Tor der Athena Archegetis, ein monumentaler Eingang, der von Julius Cäsar und Augustus finanziert wurde. Sein Säulengang und die Verwendung von hochwertigem Marmor unterstrichen sowohl die Funktionalität als auch den kaiserlichen Ehrgeiz. Der gut erhaltene Turm der Winde, ein elegantes achteckiges Bauwerk, das als Wasseruhr und Wetterfahne diente, unterstreicht die Verschmelzung von Zweckmäßigkeit und Kunstfertigkeit der Römer und macht die Anlage zu einem bleibenden Zeugnis ihrer Präsenz in Athen.

Wählen Sie das beste Ticket für die römische Agora

Athen: Römische Agora E-Ticket und Audioguide

4.0

15+ Bewertungen

Inklusive

  • Eintrittskarte für Erwachsene zur römischen Agora
  • Skip-the-line-Dienst
  • Selbstgeführte Audiotour auf Ihrem Smartphone (Android & iOS)
  • Offline-Inhalte (Text, Audiokommentar und Karten) zur Vermeidung von Roaming-Gebühren

Bester Preis:

€8

Jetzt buchen

Athen: Akropolis & 6 Sehenswürdigkeiten Ticket Pass mit 5 Audio Guides

4.0

450+ Bewertungen

‍Enthält

  • Eintrittskarten für 7 archäologische Stätten: Akropolis und Hänge, Römische Agora, Antike Agora, Hadriansbibliothek, Olympieion, Kerameikos, Schule des Aristoteles (Lykeion)
  • Zeitlich begrenzter Eintritt in die Akropolis
  • 4 selbstgeführte mehrsprachige Audiotouren + 1 Audiostadtführung für das Smartphone
  • Offline-Inhalte

Bester Preis:

€48

Jetzt buchen

Akropolis-Pass + Eintrittskarte für das Nationale Archäologische Museum Athen

4.6

9.300+ Bewertungen

Inklusive

  • Eintrittskarten für 7 archäologische Stätten (Akropolis und Hänge, Römische Agora, Antike Agora, Hadriansbibliothek, Olympieion, Kerameikos, Schule des Aristoteles (Lykeion))
  • Audioguide für Plaka und die antike Agora
  • Optionaler Audioguide für alle Sehenswürdigkeiten auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch
  • Eintritt in das Archäologische Nationalmuseum Athen mit Audioguide-App

Bester Preis:

€54

Jetzt buchen

Roman Agora Tickets erklärt

Wo kann ich die Tickets kaufen?

Sie können Einzel- und Kombitickets für die Römische Agora und 6 weitere beliebte historische Stätten aus unserer Auswahl oben oder auf der offiziellen Website kaufen. Die auf der offiziellen Website gekauften Tickets sind nicht erstattungsfähig und beinhalten keine Führungen.

Wie viel kosten die Tickets?

Die reguläre Eintrittskarte kostet 8 €, die ermäßigte 4 €, und der Eintritt ist für EU-Bürger bis 25 Jahre und Kinder unter 5 Jahren sowie für Menschen mit Behinderungen mit einer Begleitperson kostenlos. Es gibt auch ein Kombiticket, das die Akropolis, das Olympieion, die antike Agora, die römische Agora, die Hadriansbibliothek, den Kerameikos und die Schule des Aristoteles für 30 € umfasst.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Die Anlage ist im Sommer von 8 bis 20 Uhr geöffnet (letzter Einlass 19:30 Uhr), während sie im Winter (November bis März) um 8 Uhr öffnet und um 15 Uhr schließt (letzter Einlass 14:30 Uhr).

Ist die römische Agora für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

Die archäologische Stätte der römischen Agora ist für Rollstuhlfahrer über den Haupteingang am Dioskouron zugänglich, und der Zugang zum Horologion erfolgt über den Eingang in der Pelopida-Straße.

Das Museum ist ebenfalls vollständig zugänglich, und für Sehbehinderte stehen Informationstafeln in Blindenschrift und taktile Karten zur Verfügung. Ein Leitfaden für Besucher aus dem autistischen Spektrum ist ebenfalls verfügbar.

Wie lauten die Regeln und Vorschriften auf der römischen Agora?

Wie bei allen anderen archäologischen Stätten in Athen ist es Besuchern nicht gestattet, die Ruinen zu berühren oder auf sie zu klettern, da dies die antiken Strukturen beschädigen kann. Essen, Trinken und Rauchen sind in der archäologischen Stätte ebenfalls verboten, um die Sauberkeit zu wahren und die Unversehrtheit des Tempelgeländes zu schützen.
Das Wegwerfen von Müll ist streng verboten. Kommerzielle Aktivitäten wie unerlaubter Verkauf oder professionelles Fotografieren ohne Genehmigung sind ebenfalls verboten. Darüber hinaus sind Haustiere in der Anlage nicht erlaubt, es sei denn, es handelt sich um Servicetiere.

FAQs und Tipps