Athen bereitet sich auf eine weitere geschäftige Sommersaison vor. Besucher, die die archäologischen Schätze der Stadt erkunden möchten, sollten sich über erhebliche Änderungen bei den Ticketpreisen und der Verfügbarkeit von Eintrittskarten für die Akropolis und andere historische Stätten informieren.
Ticketpreiserhöhung
Die Eintrittspreise für die Akropolis von Athen sind offiziell in die Hochsaison eingetreten und steigen vom 1. April bis zum 31. Oktober von 10 € auf 30 €.
Die erhöhte Gebühr gilt für das Standardticket für Erwachsene in der Hochsaison (April bis Oktober). Für Studenten, Senioren und Kinder gelten weiterhin ermäßigte Preise.
Abschaffung des Akropolis-Passes
Die vielleicht wichtigste Änderung für preisbewusste Reisende ist die Abschaffung des beliebten Akropolis-Passes. Dieses Ticket für mehrere Stätten bot bisher ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglichte den Zugang zu sieben wichtigen archäologischen Stätten in Athen zu einem einzigen Preis:
- Die Akropolis und ihre Hänge
- Antike Agora
- Römische Agora
- Hadrian's Bibliothek
- Tempel des Olympischen Zeus (Olympieion)
- Antiker Friedhof von Kerameikos
- Das Lyzeum des Aristoteles (Lykeion)
Die Besucher müssen nun für jede Sehenswürdigkeit ein eigenes Ticket kaufen, was die Kosten für diejenigen, die mehrere Attraktionen besuchen möchten, erheblich erhöht.
Was das für die Besucher bedeutet
Diese Änderungen werden sich auf Ihre Budgetplanung für einen Athen-Besuch auswirken. Eine umfassende Besichtigung der archäologischen Wunder von Athen wird im Sommer erheblich mehr kosten. Die individuelle Schönheit und historische Bedeutung dieser Stätten machen sie jedoch weiterhin zu einer lohnenden Investition für Reisende.
Tipps für Besucher
- Buchen Sie im Voraus: Es wird dringend empfohlen, online zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden, vor allem in den Hochsommermonaten.
- Besuchen Sie das Museum außerhalb der Hauptverkehrszeiten: Besuche am frühen Morgen oder späten Nachmittag sind angenehmer und weniger überlaufen.
- Setzen Sie Prioritäten bei den Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt sehen müssen: Da man jetzt individuelle Eintrittskarten benötigt, sollten Sie sich überlegen, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten, wenn Sie mit einem kleinen Budget reisen.
- Achten Sie auf besondere Tage: Einige Stätten bieten an bestimmten Tagen des Jahres freien oder ermäßigten Eintritt, darunter der Internationale Museumstag (18. Mai) und verschiedene griechische Feiertage.
- Überlegen Sie, ob Sie eine geführte Tour buchen wollen: Auch wenn sie insgesamt teurer sind, können geführte Touren ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, wenn man bedenkt, dass ein Live-Guide bereit ist, alle Ihre Fragen zu beantworten.
Trotz dieser Preiserhöhungen bleibt Athen eine der am besten zugänglichen Hauptstädte Europas für den Kulturtourismus und bietet einen unvergleichlichen Zugang zu einigen der bedeutendsten archäologischen Schätze der Welt an ihrem ursprünglichen Ort.
Die majestätische Akropolis, die seit fast 2.500 Jahren stolz über der Stadt thront, ist nach wie vor ein beeindruckendes Erlebnis, das nach Meinung der meisten Besucher den Eintrittspreis wert ist - eine greifbare Verbindung zur Wiege der Demokratie und der westlichen Philosophie, die sich nirgendwo anders wiederholen lässt.
Alle Blogbeiträge
Hier finden Sie alle Informationen über die Akropolis, wie Sie Ihren Besuch planen, Ihre Tickets buchen, Führungen buchen und vieles mehr!
Akropolis-Tickets