Öffnungszeiten der Akropolis

Wie lauten die Öffnungszeiten der Akropolis?

Die Öffnungszeiten der Athener Akropolis sind saisonabhängig*.
*Vom 1. September bis zum 30. Oktober verringern sich die Öffnungszeiten der Akropolis alle 15 Tage um 30 Minuten, da das Tageslicht allmählich abnimmt.

1. April bis 31. August: 8.00 - 20.00 Uhr
1. September bis 15. September: 8.00 - 19.30 Uhr
16. bis 30. September: 8.00 - 19.00 Uhr
1. bis 15. Oktober: 8.00 - 18.30 Uhr
16. bis 30. Oktober: 8.00 - 18.00 Uhr
1. November bis 31. März: 8.00 - 17.00 Uhr Der letzte Eingang zur Akropolis ist eine halbe Stunde vor Schließung.

Buchen Sie Ihr Akropolis-Ticket

Akropolis: Ticket ohne Anstehen mit Audioguide

4

3.000+ Bewertungen

Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit mit dem Einlass ohne Anstehen zur Akropolis. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte, indem Sie auf einer Audioführung Mythen, Anekdoten und die politischen Bemühungen der alten Athener entdecken. Ein Pass für mehrere Attraktionen ist ebenfalls erhältlich.

Inklusive

  • Einlass ohne Anstehen
  • 2 Audioguides: Akropolis und Athen Stadt, verfügbar in mehreren Sprachen

Bester Preis:

€37

Jetzt buchen

Eintrittskarte für die Akropolis + Digitaler Führer zum hellenischen Kulturerbe

4.8

800+ Bewertungen

Erleben Sie die antiken Wunder der Akropolis und haben Sie die Freiheit, eines der berühmtesten antiken Monumente der Welt in Ihrem eigenen Tempo zu besichtigen. Erhalten Sie das Ticket sofort per E-Mail auf Ihr Mobiltelefon und zeigen Sie es am Eingang vor.

Inklusive

  • Zugang über die Warteschlange
  • Kostenlose Stornierung (wenn Option gewählt)

Bester Preis:

€37

Jetzt buchen
weitere Ticketoptionen

FAQs und Tipps

Über die Akropolis

Parthenon

Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland, ist ein Tempel, der der Göttin Athene, der Schutzpatronin der Stadt, gewidmet ist. Er wurde von den Architekten Iktinos und Callicrates mit Skulpturen des berühmten Phidias entworfen. Historikern zufolge befand sich im Inneren des Tempels einst eine wunderschöne goldene und elfenbeinfarbene Skulptur der Göttin, die als Parthenos Athena (oder die Jungfrau Athena) bekannt war. Obwohl das Schicksal der Originalstatue im Nebel der Zeit verloren gegangen ist, wurden mehrere Kopien angefertigt.

Der Parthenon, ein UNESCO-Weltkulturerbe, gilt als eines der größten Beispiele der antiken griechischen Architektur und als eines der beliebtesten Touristenziele des Landes. Wenn Sie mehr über den Parthenon und die Akropolis erfahren möchten, lesen Sie unbedingt unseren Blogbeitrag, der ausführliche Informationen und interessante Fakten zu diesen antiken Schätzen enthält.